Datenschutzrichtlinie von Revatia

Revatia legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der rechtlichen Vertretung bei Steuerstreitigkeiten und Rückforderungsansprüchen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

Beim Besuch unserer Website oder bei Kontaktaufnahme mit uns erheben wir möglicherweise Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese werden ausschließlich für die Kommunikation im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Unsere Organisation verarbeitet personenbezogene Daten nur im Einklang mit den geltenden schweizerischen Datenschutzgesetzen. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Revatia kann Cookies verwenden, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, wobei diese Cookies nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv sind und keine persönlichen Daten enthalten.

Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Für Anfragen hierzu wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

Im Falle von Datenschutzverletzungen werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu bewältigen, und Sie entsprechend informieren, sofern gesetzlich vorgeschrieben.

Unsere Datenschutzpraktiken können bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen in der Gesetzgebung oder in unseren Abläufen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu prüfen.

Revatia verarbeitet Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Produkte wie Revatia Steuerklage-Assist, Revatia Refund-Optimierer und Revatia Disput-Strategie-Entwicklung, um individuelle Unterstützung bei steuerlichen Streitigkeiten und Rückforderungsansprüchen zu bieten.

Die Kommunikation im Rahmen unserer Dienstleistungen erfolgt ausschließlich über die oben genannten Kontaktwege, wobei wir auf die Vertraulichkeit Ihrer Informationen achten.

Unsere Datenschutzrichtlinie ist darauf ausgelegt, Transparenz und Vertrauen zu schaffen, wobei wir nur die Daten erheben, die für die Erfüllung unserer Serviceleistungen notwendig sind.

Bei Fragen zu unserem Datenschutz oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden, um weitere Auskünfte zu erhalten oder Ihre Rechte wahrzunehmen.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) bei Revatia

Bei Revatia legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer rechtlichen Vertretung bei Steuerstreitigkeiten und Rückforderungsansprüchen. Unser Ziel ist es, Ihre Privatsphäre zu respektieren und die Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) zu gewährleisten.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen. Wir erheben nur die notwendigen Informationen, die zur Erfüllung unserer rechtlichen Dienstleistungen erforderlich sind. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
Ihre Rechte umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben außerdem das Recht, eine Datenübertragbarkeit zu verlangen. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu sichern. Unsere Mitarbeiter sind geschult im Umgang mit sensiblen Informationen und verpflichten sich zur Vertraulichkeit.
Im Rahmen unserer Dienstleistungen für die rechtliche Vertretung bei steuerlichen Streitfällen und Rückforderungen verarbeiten wir Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Anliegen notwendig sind. Diese Daten können Steuerinformationen, Kontakt- und Identifikationsdaten sowie Dokumente umfassen.
Wir informieren Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Änderungen an unserer Datenschutzpolitik werden wir auf unserer Webseite veröffentlichen und Sie entsprechend informieren.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu diesem Zeitpunkt.
Bei Fragen zu Ihrer Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die für uns zuständige Datenschutzstelle wenden, die unter der E-Mail-Adresse contact@revatia.com erreichbar ist.
Wir verpflichten uns, alle gesetzlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der GDPR zu erfüllen und Ihre Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken und -richtlinien empfehlen wir, unsere vollständige Datenschutzerklärung auf unserer Webseite zu lesen.